Norwegisches Konservenmuseum in Stavanger
Das Konservenmuseum befindet sich in den Räumen der ehemaligen Fischkonservenfabrik in der Øvre Strandgate 88 in der Altstadt „Gamle Stavanger“.
Von den 1890er Jahren bis ungefähr 1960 war die Konservenindustrie Stavangers bedeutendster Wirtschaftszweig. Die Ausstellung vermittelt Einblicke in die Ausstattung und die Arbeitsbedingungen in den Fabriken. Die authentische Fabrikeinrichtung und die Herstellung von Sprotten und Fischklößen in Dosen sind noch zu sehen – der gesamte Vorgang vom Eintreffen des frischen Fischs bis zum Moment, wo die Büchsen die Fabrik verlassen.
Die Maschinen sind immer noch in gutem technischem Zustand, und an jedem ersten Sonntag im Monat sowie dienstags und donnerstags in der Sommersaison werden die Räucheröfen angeheizt. In diesem Tagen können Besucher frisch geräucherte Sprotten direkt aus dem Ofen probieren.